Hot News

75 Jahre Friedr. Freek GmbH - Tradition, Wandel und Zukunft in Familienhand - 17.09.2025

Am 23. Mai 2025 feierte die Friedr. Freek GmbH ihr 75-jähriges Bestehen - ein Meilenstein in der Geschichte des Mendener Elektrowärmespezialisten, der seit 1950 für Qualität, Präzision und Innovation in Sachen elektrischer Beheizung steht. In feierlichem Rahmen blickten Mitarbeitende, Kooperationspartner und Gäste auf eine bewegte und erfolgreiche Unternehmensgeschichte zurück - und zugleich nach vorn: Denn auch der Generationswechsel in der Geschäftsführung wurde gefeiert.

Von den Anfängen bis heute

Was 1950 mit der Herstellung einfacher offenwendeliger Gebläseheizelemente und Mikanit-Flächenheizelemente für die Haushaltsgeräteindustrie begann, wurde Mitte der 1990er Jahre gemeinsam mit gleichgesinnten Heizungsherstellern unter wissenschaftlicher Begleitung zu einem zukunftsfähigen Innovations- und Kooperationsnetzwerk weiterentwickelt. Auf Basis dieses Geschäftsmodells bedient Freek heute internationale Märkte mit einem Vollsortiment an innovativen Industrieheizelementen. Seit Jahrzehnten steht der Name Freek für technische Exzellenz, Verlässlichkeit und die enge Zusammenarbeit mit Kunden in den unterschiedlichsten Branchen - getragen von einem engagierten Team und in familiärem Umfeld.

Stabwechsel in der Geschäftsführung

Stabwechsel in der Geschäftsführung

Ein zentrales Ereignis der Jubiläumsfeier war die offizielle Übergabe der Geschäftsführung von Wolfgang Kaiser an seinen Sohn Jan Kaiser, der zusammen mit seinem Onkel Stefan Kaiser das neue Duo in der Geschäftsführung bilden wird. Nach über drei Jahrzehnten an der Spitze blickt Wolfgang Kaiser dankbar zurück:

"Es erfüllt mich mit Stolz zu sehen, wie sich unser Familienunternehmen entwickelt hat. Es war eine bewegte, von Wandel geprägte Zeit bei Freek mit einem fantastischen Team. Von einem lokal und regional agierenden Zulieferer der Haushaltsgeräteindustrie haben wir uns intelligent vernetzt und zu einem Global Player und Vollsortimenter entwickelt. Mit Jan übernimmt nun jemand die Verantwortung, der unsere Werte kennt, lebt und weiterentwickelt. Ich bin sehr gespannt zu sehen, welche neuen Impulse er setzen wird und freue mich, diesen Weg nunmehr von außen zu betrachten."

offizielle Übergabe der Geschäftsführung von Wolfgang Kaiser an seinen Sohn Jan Kaiser

Jan Kaiser, der zuvor als Produktmanager bei der igus GmbH tätig war und seit 2023 Verantwortung im Unternehmen übernimmt, sieht die Zukunft optimistisch:

"Ich freue mich, gemeinsam mit Euch - unserem starken Freek-Team - den erfolgreichen Weg fortzusetzen. Die Nachfolge in mittelständischen Unternehmen ist nicht immer ganz einfach. Umso mehr bin ich dankbar für Eure Offenheit mir und meinen Ideen gegenüber. Unsere Kombination aus Erfahrung, Innovationskraft und Leidenschaft ist die Basis für eine nachhaltige, positive Unternehmensentwicklung. Lasst es uns gemeinsam anpacken!"

Jan Kaiser sieht die Zukunft optimistisch

Auch Stefan Kaiser nutzte die Gelegenheit, um seine Einschätzung zur Vergangenheit und Zukunft zu teilen:

"Auch nach 75 Jahren bleibt Freek fest in Familienhand und ein Garant für Kontinuität, Vertrauen und ein familiäres Arbeitsumfeld. Mit unserem klaren Fokus auf Qualität, technische Weiterentwicklung und partnerschaftliche Zusammenarbeit sehe ich der Zukunft von Freek in den kommenden Jahren positiv entgegen und freue mich, diese gemeinsam mit Jan und Euch als Team zu gestalten."

Festliche Stimmung bis tief in die Nacht

Getreu dem Motto unseres Senior-Chefs Wilhelm Kaiser "Wer zusammen arbeitet, soll auch gemeinsam feiern" wurde im Anschluss an die feierliche Übergabe durch eine Meisterin ihres Fachs, DJane Mira Falkenstein, die Tanzfläche eröffnet. Diverse Überraschungen im Bühnenprogramm aus dem Freek-Team rundeten den abwechslungsreichen Abend bis tief in die Nacht ab.

Wer zusammen arbeitet, soll auch gemeinsam feiern

älterer Beitrag
nach oben