Leistungen
Produktkatalog[+] einblenden
pdf downloadenHeizpatronen
Hohe Leistung, kleiner Raum: Kontaktive Erwärmung von Werkzeugen und Maschinenbauteilen. Wir bauen Heizpatronen von 4 bis 31,8 mm Durchmesser in unendlichen vielen Varianten.
pdf downloadenHotMicroCoil Heizelemente
Exakte Leistungsverteilung, flexible Auslegung: Düsenbeheizungen hauptsächlich für die Kunststoffindustrie. Wir produzieren HotMicroCoils nach Ihren Vorgaben in Bezug auf z. B. Dimension, Wicklungsschema und Leistung.
pdf downloadenInfrarotstrahler
Kontaktfreie Beheizung, unterschiedliche Wellenlängen: Direkte Erwärmung von Materialien oder Oberflächen. Wir bieten Ihnen ein großes Standardprogramm für jede Art der Infrarotstrahlung in unterschiedlichen Bauformen.
pdf downloadenRohrheizkörper
Viele Querschnitte, viele Längen: Langlebige Heizelemente für den Einsatz an der Luft oder in Werkzeugen. Wir können viele verschiedene Formen, Längen und Leistungen liefern, auch zum selber Biegen.
pdf downloadenHeizbänder
Hohe Leistung, große Flexibilität: Beheizung von Rohren und Zylindern. Wir haben die richtige Ausführung für Ihren Einsatzbereich, unterschiedliche Bauarten und Materialien passend für Ihren Anwendungsfall.
pdf downloadenThermofühler
Verschiedene Fühlerformen, exakte Temperaturerfassung: Messung der Temperatur für geregelte Erwärmungsprozesse. Wir liefern für Ihre Anwendungen die passenden Fühler aus unserem Sortiment oder nach Ihren Vorgaben.
pdf downloadenRegler
Einfache Bedienung, schnelles Regelverhalten: Die Systemergänzung zu unseren Heizungen: Wir zeigen Ihnen, wie sich gutes Regelverhalten mit optimaler Funktionsauswahl und einfacher Bedienbarkeit verbinden lässt.
pdf downloadenFlächenheizelemente
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten, gleichmäßige Erwärmung: Kontaktive Erwärmung von Flächen. Wir produzieren Flächenheizelemente aus verschiedenen Werkstoffen speziell für Ihre Anwendung.
pdf downloadenOffenwendelige Heizelemente
Effektive Luftstromerwärmung, variable Bauformen: Die beste Art der Luftstromerhitzung, wie z. B. im Automatenbau oder im Wäschetrockner. Wir stellen die Heizelemente passend zum Gebläse her oder auf Wunsch auch mit Gebläse.
pdf downloadenZubehör
Kleine Mengen, perfekte Ergänzung: Nicht nur die Heizung, auch das Drumherum zählt. Wir liefern Ihnen Anschlussmaterialien und Zubehör, um die Heizelemente optimal zum Einsatz zu bringen.
pdf downloadenDownloaden Sie hier unseren gesamten Produktkatalog.
Produktflyer[+] einblenden
pdf downloadenRichtig heiß! Unser Produktflyer.
pdf downloadenXtreme small - Miniaturisierung und Xtreme-Auslegung von Beheizungslösungen
Unsere Xtreme small-Heizelemente setzen Standards beim Mikro-Spritzgießen und bei Kleinstanwendungen für elektrische Prozesswärme.
pdf downloadenMantelthermoelement für die Kunststoffindustrie mit vergossenem Anschlusskopf
Mantelthermoelemente mit Kapton-Anschlussleitung und einem hochtemperaturbeständigen, vergossenen Anschluss: eine "Xtreme"-Ausführung, die höchsten Beanspruchungen bei der Temperaturerfassung an Düsen und Heißkanalsystemen stand hält.
pdf downloadenFlyer Rohrheizkörper 3 x 3 mm / Ø 3,3 mm
Weitere Details erhalten Sie in unseren Produktkapiteln HotMicroCoil Heizelemente und Rohrheizkörper
pdf downloadenFlyer Handmessgeräte Infrarotthermometer
Universelles Infrarotthermometer für Standard-Anwendungen
pdf downloadenFlyer Silikon-Heizmatten
Flächenheizelemente aus Silikon und Kapton sind dünn und leicht. Deswegen können sie auch dort verwendet werden, wo wenig Platz ist. Zudem haben sie sehr kurze Ansprechzeiten auf die Temperaturregelung. Die Selbstklebefolie erlaubt eine schnelle und unkomplizierte Befestigung. Die Einsatztemperaturen reichen von -60 °C bis 200 °C.
pdf downloadenFlyer Spiegelheizungen
Kein Durchblick? Kein Problem! Ein Problem sind beschlagene Spiegel nach dem Duschen oder Baden. Mit unseren Polyesterheizelementen werden die Spiegel auf eine Temperatur erwärmt, die um einige Grad über der Umgebungstemperatur liegt, und beschlagen somit nicht. Sie haben immer einen freien Spiegel!
pdf downloadenFlyer Fassheizungen
Anfrageformulare[+] einblenden
pdf downloadenAnfrageformular Heizpatronen
Einfach downloaden, ausdrucken, ausfüllen und an uns faxen. Sie erhalten dann in Kürze ein Angebot von uns. Alternativ können Sie aber auch hier unser online Heizpatronen Anfrageformular verwenden.
pdf downloadenAnfrageformular HotMicroCoil Heizelemente
Einfach downloaden, ausdrucken, ausfüllen und an uns faxen. Sie erhalten dann in Kürze ein Angebot von uns. Alternativ können Sie aber auch hier unser online HotMicroCoil Anfrageformular verwenden.
pdf downloadenAnfrageformular Regler
Einfach downloaden, ausdrucken, ausfüllen und an uns faxen. Sie erhalten dann in Kürze ein Angebot von uns. Alternativ können Sie aber auch hier unser online Regler Anfrageformular verwenden.
Online Anfrageformulare
Alle weiteren Anfrageformulare unserer Produkte finden Sie in dieser Übersicht.
Datenblätter und Benutzerhinweise[+] einblenden
Heizpatronen
HotMicroCoil-Heizelemente
Infrarotstrahler
- Keramikstrahler - Benutzerhinweise
- Quarz-Halogen-Strahler - Benutzerhinweise
- Quarzstrahlerkassetten - Benutzerhinweise
Rohrheizkörper
- Rohrheizkörper - Benutzerhinweise
- Einschraubrohrheizkörper ohne Regler und Begrenzer - Benutzerhinweise
- Einschraubrohrheizkörper mit Regler - Benutzerhinweise
- Einschraubrohrheizkörper mit Begrenzer - Benutzerhinweise
- Einschraubrohrheizkörper mit Regler und Begrenzer - Benutzerhinweise
Heizbänder
Regler
Flächenheizelemente
- Flächenheizelemente - Benutzerhinweise
- Polyester Heizfolien - Benutzerhinweise
- Silikon-Heizmatten - Benutzerhinweise
Fassheizungen und Containerheizungen
- HSSD-Fassheizmanschette - Datenblatt
- HSSD-Fassheizmanschette - Benutzerhinweise
- HISDpro - Isolierter Heizmantel - Datenblatt
- HISDpro - Isolierter Heizmantel - Benutzerhinweise
- HISD - Isolierter Heizmantel - Datenblatt
- HISD - Isolierter Heizmantel - Benutzerhinweise
- HTSD - Isolierter Heizmantel - Datenblatt
- HTSD - Isolierter Heizmantel - Benutzerhinweise
- HSHP - Fassheizung - Datenblatt
- HSHP - Fassheizung - Benutzerhinweise
- HBD - Fassbodenheizung - Datenblatt
- HBD - Fassbodenheizung - Benutzerhinweise
- IBC/A - Containerbodenheizung - Datenblatt
- IBC/A - Containerbodenheizung - Benutzerhinweise
- IBC/Bpro - Containerheizmantel - Datenblatt
- IBC/Bpro - Containerheizmantel - Benutzerhinweise
- IBC/B - Containerheizmantel - Datenblatt
- IBC/B - Containerheizmantel - Benutzerhinweise
- HIJD - Unbeheizter Fassisoliermantel - Datenblatt
- HILD - Unbeheizter Fassisolierdeckel - Datenblatt
- HIJC - Unbeheizter Containerisoliermantel - Datenblatt
- HILCpro - Unbeheizter Containerisolierdeckel - Datenblatt
- HILC - Unbeheizter Containerisolierdeckel - Datenblatt
- digitaler Thermostat - Benutzerhinweise
Offenwendelige Heizelemente
Isobars
Firmenportrait
Videos[+] einblenden
Video ansehenFeel the heat @ Freek - Video (3 min)
Produktionsjahr 2013
Die Friedrich Freek GmbH ist ein international tätiges familiengeführtes Unternehmen mit Sitz in Menden / Sauerland. Wir entwickeln, produzieren und vertreiben elektrische Industrieheizelemente und setzen damit Standards für die Beheizungsaufgaben in der Kunststoffindustrie. Als weltweit anerkannter Prozesswärmespezialist bieten wir seit 1950 verlässliche Top-Qualität "Made in Germany" aus einer Hand. Freek liefert seine Heizelemente an namhafte Hersteller und Marktführer traditioneller, wie junger und expandierender Branchen. Neben der Kunststoff- und Verpackungsindustrie zählen dazu Medizin- und Labortechnik, Klima- und Großküchentechnik, Solar- und Windenergie, Luft- und Raumfahrttechnik.
Die Fertigung hochinnovativer HotMicroCoils, oft eingesetzt als Düsenheizelemente für Heißkanäle beim Kunststoffspritzen, ist heute unser bedeutendster Geschäftsbereich. Unsere Kunden profitieren aber auch von unserem breiten Produktsortiment, welches alle Arten von Industrieheizelementen beinhaltet. Neben den HotMicroCoils bieten wir außerdem: Rohrheizkörper, Heizpatronen, Infrarotstrahler, Flächenheizelmente und Folienheizelmente, Lufterhitzer-Heizelemente sowie die komplette dazugehörige Messtechnik und Regeltechnik. Mit intelligenter Wertschöpfung, einem flexiblen Maschinenpark, innovativen Produkt- und Produktionskonzepten und großer Kompetenz bedient Freek inzwischen jedes Jahr weltweit mehr als 1000 Kunden.
Das geht nur dank unserer top-motivierten Mitarbeiter. Sie machen den Unterschied! Sie sichern unser bewährtes und geschätztes Quick-Response-System. Für unsere Kunden heißt das: Kurze Lieferzeiten bei maximaler Flexibilität.
Freek steht vor allem auch für stetiges Wachstum durch Innovation. Neue Ideen entwickeln wir am liebsten gemeinsam mit unseren Kunden, mit unseren vielen internationalen Partnern und mit Unterstützung zahlreicher Wissenschaftler, regelmäßig auch im Rahmen von Gemeinschaftsforschungsprojekten des BMBF.
"Wir bieten innovative Lösungen, maßgeschneidert für Ihre Anwendungen in Kunststoff- und Verpackungstechnik und überall dort, wo elektrische Prozesswärme Produktqualität und Prozessgeschwindigkeit bestimmt."
Stefan Kaiser, Geschäftsführer Friedr. Freek GmbH"Unsere Mitarbeiter sind Ihre kompetenten Ansprechpartner. Darauf dürfen Sie sich verlassen."
Wolfgang Kaiser, Geschäftsführer Friedr. Freek GmbH-
Trailer ansehen Film ansehen Ein ganz normaler Arbeitstag in der Firma Friedrich Freek (24 min / Trailer: 3 min)
Produktionsjahr 2010
Die Idee zum "Freek-Film" geht auf unser LEAN-Projekt zurück, in dem wir bis Anfang 2008 ein ganzheitliches Geschäftsmodell für die Herstellung unserer einfachen Standardheizelemente aufgebaut haben. Damals beauftragte der Projektträger PTKA im Forschungszentrum Karlsruhe die Berliner Filmemacherin Renate Teucher eine Filmdokumentation über die Projektergebnisse zu erstellen.
So entstand die erste Fassung unseres Freek-Films. Diese hätte auch gerne die aktuelle sein dürfen, hätte nicht die hereinbrechende Wirtschaftskrise die ökonomischen Realitäten komplett auf den Kopf gestellt. So konnten die Worte am Filmende "... Die Auftragsbücher sind voll und bei Freek wird wieder einmal gebaut" unmöglich so stehen bleiben und wir baten Frau Teucher schon ein Jahr später ein zweites Mal zur Tat zu schreiten.
Das Ergebnis wurde schließlich anlässlich unseres 60-jährigen Firmenjubiläums uraufgeführt und weil es unseren Gästen und uns so gut gefallen hat, gibt es jetzt neben der Langversion auch noch eine 3-minütige Trailerversion. Wir würden uns freuen, wenn Ihnen unsere Filme gefallen und Sie uns ein kurzes Feedback zukommen ließen. Vielen Dank dafür.
Video ansehenMilestones Firmenportrait (2 min)
Produktionsjahr 2002
Originalauszug von www.milestones.nrw.de:
Kategorie Turnaround, Gruppe Mittelstand
Friedrich Freek GmbH, Menden: Beeindruckende Markterfolge durch horizontale Kooperation
Als Einzelunternehmung im Jahr 1950 in Menden gegründet und 1970 in eine GmbH umgewandelt, produziert und vertreibt das Unternehmen heute mit 45 Mitarbeitern elektrische Heizelemente und Heizsysteme für Industrie und Haushalt. Der Umsatz überstieg 2001 5 Mio. Euro.
Als typisches, auf Nischen spezialisiertes Zulieferunternehmen war die Friedrich Freek GmbH in den Neunziger Jahren vor erhebliche Probleme gestellt: Konzentrationen auf Kundenseite und die daraus resultierenden Forderungen nach Preissenkungen, erweitertem Leistungsspektrum und verschärften Qualitätsnormen brachten das Unternehmen in Bedrängnis. Die Abhängigkeit von der stagnierenden Haushaltsgeräteindustrie und fehlende Alleinstellungsmerkmale führten zu einem Umsatzrückgang von 1993 bis 1996 um 34 %.
Als Ausweg suchte das Management die verstärkte Zusammenarbeit mit Kleinunternehmen mit ähnlichem Handlungsdruck. Fusionen und Akquisitionen schieden jedoch aus. 1997 initiierte Freek die horizontale Entwicklungskooperation EUCOPET, der sich inzwischen fünf sorgfältig ausgewählte internationale Partnerunternehmen angeschlossen haben. Ziel war die wechselseitige Ergänzung von Ressourcen und Fähigkeiten, insbesondere im Bereich F & E sowie die Förderung von Innovationskraft und Exportorientierung. Die Kooperation erwies sich als höchst erfolgreich. Neue Produkte, darunter ein Heizelement für Händetrockner und Haarföne wurden zu Verkaufsschlagern. Mit diesem Beispiel bewiesen Freek und die Kooperationsgemeinschaft, dass es mit intelligenten Wertschöpfungs-konzepten möglich ist, auch Low-Tech-Produkte in hoch industrialisierten Märkten profitabel herzustellen. Ein Millionenauftrag bei Infrarotstrahlern folgte.
Der intensive Austausch in allen relevanten technologischen und organisatorischen Fragen sowie die Nutzung von Synergie-Effekten zahlte sich für alle Beteiligten aus. Neben neuen Produkten wurden nachhaltige Prozessverbesserungen in Verwaltung und Produktion erreicht. In Verbindung mit umfangreichen Marketingmaßnahmen erzielten alle Partner des Konsortiums deutliche Umsatz- und Ergebnisverbesserungen. Seit dem EUCOPET-Gründungsjahr feiert Freek große Vertriebserfolge. Die Exportquote entwickelte sich fast aus dem Stand auf 35 %, Tendenz weiter steigend. Der Kundenstamm wurde verzehnfacht. Von 1997 bis 2000 stiegen die Erlöse um über 130 %. Allen Kooperationspartnern gelang es, zu den weltweit führenden Anbietern der Branche aufzuschließen und diese in Teilbereichen sogar zu überholen. Bereits 1999 als besonders innovatives Unternehmen bei der Initiative TOP100 NRW ausgezeichnet, gibt Freek heute einen Großteil seines Wissens in Seminaren und Publikationen an interessierte Dritte weiter.
Video ansehenARD Eucopet-Portrait (6 min)
Produktionsjahr 2000
Die Erfolge unserer Kooperation veranlassten das Erste Deutsche Fernsehen, eine 7-minütige Reportage über EUCOPET zu produzieren. Nach einem ersten Dreh bei Freek zum 50-jährigen Firmenjubiläum im Mai 2000, reiste das Fernsehteam nach Irland zu Ceramicx und schließlich noch ein zweites mal zu Freek. Bei derart akribischer Recherche verwundert es nicht, dass ARD-Berichterstatterin Michaela May mit ihrem Sendebeitrag "Kleine Betriebe gründen grenzüberschreitende Netzwerke" eine ebenso kurzweilige wie treffende Darstellung EUCOPETs gelungen ist. Ausgestrahlt wurde der Bericht im EUROPAMAGAZIN der ARD, Samstag 02. Dezember 2000, 16:35 Uhr.
Flyer[+] einblenden
pdf downloadenHandelsblatt Freek-Portrait
Gute Partnerwahl schützt vor Enttäuschung
Reich, Ingo. In: Handelsblatt, 25.02.02/Nr. 39, Seite T11pdf downloadenTOP 100 Freek-Portrait
pdf downloadenCo-operation beats competition in R&D.
EUREKA Promotion Sheet for the EUCOPET presentation on Hannover fair 1999.
pdf downloadenCooperation beats competition
EUCOPET project profile, published in EUREKA`s "BEST PRACTICE EXAMPLES"-section on www.eureka.be
AGB[+] einblenden
pdf downloadenVerkaufsbedingungen
pdf downloadenEinkaufsbedingungen
Referenzen
Presse[+] einblenden
pdf downloadenJahresbericht 2010
Produktionsforschung 2020
Institut für Produktionsmanagement, Technologie und Werkzeugmaschinen
Technische Universität Darmstadt - Prof. Dr.-Ing. Eberhard AbeleWebseite besuchenwww.eureka.be (success story Eucopet)
Facts and figures regarding EUCOPET out of the EUREKA project file
Webseite besuchenwww.kooperationswissen.de
pdf downloadenDer Betriebsleiter
Gemeinsam sind sie stark - ERP-Software vernetzt Kooperationspartner. In: Der Betriebsleiter, 17.06.2002, Seite 36-37
pdf downloadenHandelsblatt Freek-Portrait
Gute Partnerwahl schützt vor Enttäuschung
Reich, Ingo. In: Handelsblatt, 25.02.02/Nr. 39, Seite T11pdf downloadeniem
The magazine "Industry & European Market" (iem) reports in its issue from 07.11.2001 about the cooperation between the Swedish drier-producer Asko Cylinda AB and Freek (page 82/83).
pdf downloadenFACTORY EUCOPET - Kooperation unter Konkurrenten
In: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) (Hrsg.): 15 Jahre EUREKA. BMBF - Referat für Öffentlichkeitsarbeit, Bonn, Nov 2000.
pdf downloadenSCOPE
"Dornenreicher Weg" - Räumliche Distanz sichert Kooperationserfolge im Mittelstand. Kaiser, Stefan. In: SCOPE 9/2000, Seite 6
pdf downloadenKooperation schafft neue Arbeitsplätze
In EUREKA-News 47, Juni 2000, Seite 6
Webseite besuchenTOP 100 NRW; 2000 (ISBN 3-930019-07-9)
Hundert innovative Unternehmen schaffen Perspektiven für NRW. Bantle, Frank; Pröbstl, Bernd; Schuble, Joachim (Hrsg.): Schlaumeier Medien GmbH, Stuttgart, 1999
Service
Qualität[+] einblenden
pdf downloadenRoHS-Konformitätserklärung
Downloaden Sie bei Bedarf unsere RoHS-Konformitätserklärung.
pdf downloadenErklärung zur REACH-Verordnung
Downloaden Sie bei Bedarf unsere Erklärung zur REACH-Verordnung.
pdf downloadenKonformitätserklärung zur DIN ISO 9000 ff
Wir produzieren nach dem Qualitäts-Management-System ISO 9001:2008, ein internationales Bezugssystem für Qualitätsmanagementanforderungen im geschäftlichen Umgang. Downloaden Sie bei Bedarf unsere Konformitätserklärung zur DIN ISO 9000 ff.
Sonstiges[+] einblenden
pdf downloadenBestätigung: Einhaltung des Mindestlohns